Wenn Sie sich für Silbermünzen der Känguru-Serie oder ein anderes unserer Produkte interessieren, stehen wir Ihnen Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:30 Uhr unter 069 348-77570 zur Verfügung. Per E-Mail erreichen Sie uns unter [email protected].
Die Känguru-Münze in Gold erfreut sich schon seit Jahren weltweit größter Beliebtheit. Seit 2016 ist auch eine Känguru-Silbermünze derPerth Mint verfügbar. Im Gegensatz zur Goldmünze wechselt bei dieser Anlagemünze das Motiv nicht. Aufgrund des geringen Produktionsaufwands sind die Silberkängurus besonders günstig und werden mir geringen Aufschlägen auf den Spotpreis gehandelt. Natürlich erhalten Sie trotzdem die hervorragende Prägequalität und die weltweite Reputation der Perth Mint. Machen Sie noch heute diese Silbermünze zu einem Teil Ihres Portfolios!
Der silberne Australian Kangaroo setzt in zweifacher Hinsicht Tradition fort: Zum einen ist er die günstige, differenzbesteuerte Silbervariante der seit 1990 äußerst beliebten Känguru Goldmünze. Zum anderen erweitert er die Produktpalette der Perth Mint um eine weitere Silbermünze mit Tiermotiv, neben dem Dauerbrenner Kookaburra Silber und dem ebenfalls erfolgreichen Koala Silber.
Wie das Pendant in Gold überzeugt der silberne Känguru mit höchster Reinheit von 999,9/1000, Spitzenqualität und High-Tech-Fertigung. Erstmals ausgegeben wurde die Münze 2015, da noch limitiert auf 300.000 Stück und seit 2016 dann unlimitiert. Geprägt wird die Münze in der Einheit 1 Unze und mit einem Nennwert von 1 Australischem Dollar, weitere Einheiten gibt es einzig als Proof-Münzen.
Eine besondere Charakteristik der Australian Kangaroo Silbermünze ist das per Mikrolaser eingeprägte „A“ für Australien, das der Münze ein nur unter einem Vergrößerungsglas erkennbares Sicherheitsmerkmal verleiht.
Im Gegensatz zur Goldmünze wechselt das Motiv des Känguru Silber nicht jährlich, sondern behält das klassische hüpfende „Red Kangaroo“ Motiv, das üblicherweise die Goldmünzen mit größerem Feingewicht ziert. Es ist umgeben von einem Kranz mit Sonnenstrahlen. Die Rückseite ziert wie bei allen Commonwealth-Münzen auch in dem Fall das Porträt der Queen Elisabeth II.
Mit dem Feinsilbergehalt, dem aufwendigen Design, der hohen Prägequalität und den günstigen Aufschlägen ist die australische Känguru Silbermünze eine der besten Bullionmünzen, die der internationale Markt zu bieten hat.
Der Australian Kangaroo Silber bewegt sich nah am tagesaktuellen Silberpreis und bietet Ihnen damit Vorteile, wegen denen Experten zu einem Grundstock an Silbermünzen raten: Silber kann Schwankungen in Ihrem Anlageportfolio ausgleichen, die Gesamtrendite erhöhen und Ihnen als Schutz vor einer möglichen Inflation dienen. Gerade in Zeiten von Niedrigzinsen ist das für viele Investoren das entscheidende Argument. Hier in unserem Blog erfahren Sie im Übrigen mehr zum Thema Silber kaufen: Was beachten?
Silbermünzen lassen sich grundsätzlich in zwei Kategorien einordnen:
Der Australian Kangaroo Silber ist mit seiner unbegrenzten Auflage eine Bullionmünze durch und durch. Einzig die limitierte Erstausgab von 2015 gilt als Sammlermünze. In Bekanntheitsgrad und Popularität profitiert der silberne Känguru von den Errungenschaften der Goldversion. Der niedrigere Preis in Vergleich zu Gold bei dem hervorragenden Abnehmermarkt machen ihn zu einer idealen Anlagemünze gerade auch für Einsteiger.
Ansonsten sollten Sie beim Kauf von Silbermünzen mindestens ein Jahr Haltedauer sicherstellen und den Kaufbeleg aufbewahren, damit Sie Ihren Gewinn nicht versteuern müssen. Edelmetalle wie Gold können bis zu einem Wert von 2.000 € auch anonym erworben werden.
Eine Alternative Silbermünzen sind immer Silberbarren. Üblicherweise ohne Sammlerwert definieren sie sich ausschließlich über das Material. Sie können bequem und platzsparend aufeinandergestapelt werden, die Liquidität ist durch den globalen Vertrieb und die einfache Verarbeitung gewährt. Allerdings wird im Ankauf von Silberbarren ein Mehrwertsteuersatz in Höhe von 19% erhoben.
Coininvest bietet seit 2006 in ganz Europa eine Plattform für Sammler, private und institutionelle Anleger, Händler und Finanzberater, um physisches Silber und andere Edelmetalle kaufen und verkaufen zu können. Als E-Commerce Shop mit 15 Jahren Erfahrung sind unsere Handlungen auf eine reibungslose und nutzerfreundliche Handhabung ausgelegt.
Damit wir Ihnen stets den günstigsten Silberpreis garantieren können, aktualisieren wir sekundengenau die Preise. Ebenso bietet coininvest Großabnehmern die Möglichkeit, Silber zu den gängigen Großhandelspreisen zu beziehen.
Grundsätzlich empfiehlt es sich Edelmetalle Online zu kaufen, da Sie sich ohne den Einfluss eines Verkäufers einen passenden Überblick über die vielen verschiedenen Investitionsmöglichkeiten verschaffen können. Des Weiteren liegen beim Online Erwerb jegliche Versandrisiken auf Seiten des Verkäufers, weswegen Sie nicht voller Sorge mit Ihren Känguru Silbermünzen im Gepäck durch die Stadt zu Ihrem Auto flitzen müssen.
Unsere Experten unterstützen Interessenten, Verkäufer, Anleger und Investoren gerne mit ihrem weitreichenden Wissen im Münz- und Edelmetallhandel. Hierbei steht ein exzellenter und schneller Service in der persönlichen Kundenbetreuung im Vordergrund.
Nein, Silbermünzen werden mit einem Mehrwertsteuersatz von 19% berechnet. Es gibt jedoch einen völlig legalen Weg diesen Steuersatz zu umgehen. Bezieht der Händler seine Münzen aus dem nicht-EU-Ausland (wie es eben beim australischen Känguru Silber der Fall ist), so zahlt er nur die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 7%.
Beim Verkauf wird dann also lediglich die Differenz zwischen dem Bruttoverkaufspreis und dem Ankaufspreis mit dem Steuersatz von 19% besteuert. Die sogenannte Differenzbesteuerung liegt also letzten Endes deutlich unter dem MwSt.-Satz. Differenzbesteuerte Silbermünzen können Sie direkt bei uns kaufen.
Ganz klares Ja. Der Australian Kangaroo Silber hat einen Abnehmermarkt wie nur wenige weitere Münzen. Neben Qualitäten wie dem feinen Design und der ausgezeichneten Fälschungssicherheit profitiert er dabei vor allem vom Bekanntheits- und Popularitätsgrad der Goldvariante, sodass schon für die Erstausgabe der Weg zu hervorragender Fungibilität geebnet war.
coininvest bietet als zertifizierter Australian Kangaroo Händler eine sichere Möglichkeit, Ihre erworbenen Silbermünzen zu fairen Preisen wieder zu verkaufen. Treten Sie gerne in Kontakt mit unserem Kundenservice.
Die Perth Mint als Münzprägestätte wird weltweit für ihre hohe Qualität und ihr innovatives Design anerkannt und geschätzt. Die Herstellungstechniken für ihre Edelmetallprodukte machen es praktisch unmöglich, den Australian Kangoroo überzeugend zu kopieren. Sich überlappende Teile des Körpers, die Tiefe des Reliefs oder das per Mikrolaser eingeprägte und nur mit Vergrößerungsglas erkennbare „A“ brauchen hoch entwickelte Geräte, welche entsprechend teuer im Einkauf sind.
Die Prägequalität der Perth Mint zeichnet sich durch ihr Reichtum an Tradition und Erfahrung sowie den Einsatz der neuesten Münz- und Fertigungstechnologie aus.
Silber – gerade so feines wie beim Australian Kangaroo mit seiner Reinheit von 999,9/1000 – neigt zum Anlaufen oder es entstehen unschöne Milchflecken auf der Münzoberfläche. Das trübt den Glanz Ihrer Münzen und letztlich auch den Wert. Um den Zustand zu wahren, sollten Sie Ihre Münzen immer luftdicht versiegelt lagern. Eine Möglichkeit hierzu bieten Ihnen Münzkapseln, die Sie in der passenden Größe bequem bei uns im Shop kaufen können. Am besten entnehmen Sie die Einzelmünzen gar nicht erst unnötig aus der Originalverpackung, wenn diese schon gekapselt oder in Münztaschen geliefert werden.
Wenn Sie Ihren silbernen Kängurus betrachten wollen, können Sie dafür waschbare Baumwollhandschuhen benutzen. Damit vermeiden Sie Fingerabdrücke oder typische Kratzer einer Pinzette.
Die Kangaroo-Serie – besser gesagt zunächst Nugggets-Serie – wurde 1986 von der Gold Corporation, einem Unternehmen im Besitz der Regierung von Westaustralien, eingeführt. Bis 1989 wurden auf der Rückseite der Goldmünzen verschiedene australische Nuggets abgebildet, daher stammt auch die Bezeichnung „Australian Nuggets“.
Mit der Proof-Edition von 1989 wurde erstmalig Kängurus in ihrem natürlichen Lebensraum abgebildet – ein weltweit etabliertes Symbol Australiens. Der Australian Nugget konnte sich nicht am Markt etablieren und so folgte der mutige Schritt, Design wie Namen zu ändern. Ab 1990 waren die Nuggets als Motive verschwunden, stattdessen erschien die Münze von nun an mit jährlich wechselnden Känguru-Motiven und entwickelte sich seitdem zu einer stark nachgefragten und sehr beliebten Goldmünze.
Doch erst im Jahr 2007 wurde die Serie offiziell in Australian Kangaroo Serie umbenannt. Die Münze wird seit 2016 in Silber ausgegeben, sodass die anzutreffende Bezeichnung „Australian Nugget Silber“ trotz der zahlreichen Synonyme nicht korrekt ist.
Seit 2018 wird auch der Australian Kangaroo Platin ausgegeben.
Benannt ist die Münze nach dem Motiv mit dem wohl berühmtesten Vertreter der einmaligen australischen Tierwelt. Dieses Tier hat seine Bezeichnung den Ureinwohnern des Kontinents zu verdanken, die sie „gang-go-roo“ riefen. Im modernen Australien nennt man sie umgangssprachlich einfach „Roos“.
Ausgabeland | Australien |
Prägestätte | Perth Mint |
Nennwert | 1 Australische Dollar (AUD) |
Reinheit | 999.9/1000 Silber |
Durchmesser | 40,6 mm |
Dicke | 2,8 mm |
Gewicht | 31,1035 g |
Münzrand | geriffelt |
Verpackung | 25 pro Tube, 250 pro Box |
Erstausgabe | 2015 Sammleredition, ab 2016 Bullionmünze |
Münzen aus Australien neigen dazu, mit ihren Motiven die exotische Tierwelt des Kontinents zu präsentieren. Ähnlich bekannt wie der Kangaroo ist auch die Silbermünze Kookaburra mit der ebenfalls jährlich wechselnden Darstellung des Eisvogels. Mit dem Koala Silber wird seit 2007 ein weiteres Nationalsymbol Australiens auf Münzen verewigt. Auch die Lunar 2 Silberserie zeigt Tiere, wenn auch nicht australische: Sie umfasst die zwölf Tiere des chinesischen Horoskops. Lunar 3 Gold und die Lunar 3 Silberserie zieren Ochsen.
Möchten Sie Ihr Portfolio um Tiermotive erweitern, so sind der China Panda Silber, der American Buffalo und der American Eagle als Goldmünzen sowie die Variante und American Eagle Silber immer eine gute Wahl.
Silberanlagemünzen werden in hoher Auflage geprägt und weisen in der Regel eine Feinheit von über 999/1000 Silber bei jährlich gleichbleibendem Motiv auf. Der Wert richtet sich nach dem aktuellen Silberkurs. Doch das Angebot am Markt ist mit der Vielfalt an Münzen aus Armenien bis Südafrika selbst für manche Profis unüberschaubar. Daher bieten wir Ihnen an dieser Stelle einen kleinen Überblick der prominentesten und bestgeeigneten Silberanlagemünzen, sodass Sie Ihre Kaufpräferenzen einfach finden bzw. bestärken können.