Schon vor über 3000 Jahren diente Gold, abseits seiner schmückenden Eigenschaft, vor allem der Wertbewahrung. Der warme Glanz des Edelmetalls inspirierte von jeher die Menschheit es sich zu Nutze zu machen. Anfangs als Werkstoff für Schmuck oder Waffen und schließlich als Zahlungsmittel in Form von Münzen. Auch heute noch ist die Faszination für diesen Rohstoff ungebrochen – Gold ist zeitlos und in vielerlei Hinsicht stets gefragt.
Als einziges Geldmittel gelang es dem edlen Metall sämtlichen Krisen zu trotzen. So kann Gold nicht beliebig vervielfältigt werden wie Papiergeld oder Aktien. Gold ist ein in endlicher Menge vorkommender Bodenschatz, der dadurch jeglicher inflationären Geldpolitik erhaben ist und gerade aufgrund dieser Endlichkeit in Zukunft noch sehr viel mehr an Wert zunehmen wird.
Eine hohe Nachfrage an den Rohstoff besteht allerdings auch seitens der Industrie. Gerade in den letzten Jahrzehnten steigt die Verwendung dieses Edelmetalls, wie auch das anderer, zum Beispiel das von Silber oder Palladium, innerhalb der Elektronik-, der Mobilfunk-, Raumfahrt oder Medizintechnikbranche.
Somit stellt Gold, damals wie heute, aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung und seiner breiten Einsatzspanne, eine sichere Investitionsmöglichkeit dar um sein Vermögen langfristig und nachhaltig anzulegen und zu erhalten.
Als Kapitalanlage finden sich Edelmetalle in zwei Varianten auf dem Markt: zum einen als Barren zu fünf, zehn, 100 oder 1000 Gramm pro Feinunze und zum anderen in Form von sogenannten Anlagemünzen.
CoinInvest stellt seit 2006 europaweit eine Plattform für Sammler, private und institutionelle Anleger, Finanzberater und Händler dar, um Gold und Silber in diesen beiden Handelsvarianten kaufen und verkaufen zu können.
Beliebte Anlagemünzen wie zum Beispiel der Wiener Philharmoniker oder der kanadische Maple Leaf werden von uns zum aktuellen Goldkurs in Euro, USD und GBP gekauft und zu eben solchem an unsere Kunden weitergegeben. Wir beziehen unsere Barren und Münzen von den renommiertesten Herstellern und prüfen jedes Stück vor dem Weiterverkauf durch unsere Experten auf seine Qualität um Ihnen stets sichere und hochwertige Produkte bieten zu können. Auch Münzsammler können ihr Portfolio durch unser großes Angebot an Gold- und Silbermünzen, aus über 16 Ländern, erweitern. Da CoinInvest seine Münzen direkt von den staatlichen Münzprägeanstalten bezieht, können auch hier günstige und faire Preise gewährleistet werden. Bei CoinInvest ist es möglich, günstig Gold zu kaufen und Gold nahe am aktuellen Goldpreis in Euro zu erwerben. Dabei spielt der Investitionsrahmen keine Rolle.
Täglich werden die Preise unserer Produkte durch den aktuellen Goldkurs sekundengenau aktualisiert, um stets den günstigsten Goldpreis zu garantieren. Ebenso bietet CoinInvest Großabnehmern die Option Edelmetalle zu Großhandelspreisen zu beziehen, die Coininvest Preisstaffelung macht dies möglich.
Unsere Experten unterstützen Interessenten, Verkäufer, Anleger und Investoren gerne mit ihrem weitreichenden Wissen im Münz- und Edelmetallhandel. Hierbei steht ein exzellenter und schneller Service in der persönlichen Kundenbetreuung im Vordergrund.
Mehr lesen...
Warum also zukünftig in Gold oder Silber investieren?
Wie schon zuvor erwähnt, rechnen Experten in Zukunft mit einem starken Anziehen der Goldpreise sowie der Preise anderer Edelmetalle. Da alle Rohstoffe in ihrem Vorkommen begrenzt sind, neigt sich auch das von Gold langsam dem Ende entgegen.
Ebenso werden die Silberressourcen, Expertenschätzungen zufolge, binnen 30 Jahren erschöpft sein. Doch die Verwendung und somit die Nachfrage wird bleiben, was wiederum auch den Goldpreis und den Silberpreis positiv beeinflussen wird. Beide Edelmetalle in Ihrer physischen Form sind demnach ein sicherer finanzieller Anker in Zeiten politischer und wirtschaftlicher Krisen oder steigender Inflation. Gerade physisches Gold ist ein nahezu stabiler Sachwert wie zum Beispiel Immobilien und kann daher auch nie gänzlich an Wert verlieren, weshalb Gold im Übrigen als geeignete Unterstützung zur Altersvorsorge gewertet werden kann. Ebenso sind Edelmetallinvestitionen derzeit aus einem weiteren Grund interessant: Ab einer Haltefrist von einem Jahr entfällt auf den privaten Anleger bei einem gewinnbringenden Verkauf, innerhalb Deutschlands, aktuell keine Kapitalertragssteuer. Zudem können Metalle wie Gold und Silber bis zu einem Betrag von 10.000 Euro anonym, das heißt ohne Vorlage eines Ausweises, erworben werden.
Heutzutage gilt der Ankauf von Gold- und Silbermünzen nicht nur für Sammler als erstrebenswert, sondern auch private Anleger haben in den letzten Jahren immer mehr die geprägte Form von Edelmetall als Alters- und Vermögensanlage für sich entdeckt. Gold bietet nur in physischer Form einen sicheren Inflationsschutz. Im Vergleich zu Goldbarren, die meist zur Absicherung größerer Vermögenswerte genutzt werden, kann der Investitionsrahmen durch die Anschaffung von Münzen stückweise und in kleineren Schritten aufgestockt werden.
Geachtet wird beim Ankauf von Gold auf den Reinheitsgrad, bei Münzen jedoch des Weiteren auf deren Bekanntheit. Beispielsweise sind Münzen wie der Krügerrand mit einer Reinheit von 916,16 Karat und der kanadische Maple Leaf mit 999.9 Karat bei Anlegern weit verbreitet und sehr beliebt. Der südafrikanische Krügerrand ist zudem die älteste Goldanlagemünze der Welt, was ihr einen besonderen und wertvollen Stellenwert verleiht. Gehandelt werden die Münzen in unterschiedlichen Größen und somit auch unterschiedlichen Preisklassen, je nach aktuellem Goldkurs in Euro.
Goldbarren und Silberbarren hingegen sind die ältere und üblichere Handelsform des Edelmetalls. Ihr Wert bemisst sich ausschließlich am Gewicht, sozusagen der Barrengröße und seinem Goldgehalt. Marken und Gestaltung tragen, anders als bei Münzen, nicht zur Preisgestaltung bei.
Ab einem Gewicht von 100 Gramm werden Goldbarren in gegossener Form vertrieben, darunter handelt man bis zu einem Minimalgewicht von einem Gramm das Edelmetall in geprägtem Goldblech. Eine spezielle Variante stellen die sogenannten Kinebarren dar. So werden Goldbarren bezeichnet, auf deren Rückseite sich eine zusätzliche Sicherheitsmarke befindet, um die Echtheit zu zertifizieren. Dieses Hologramm auch Kinegramm genannt lässt den Wert des Barren ansteigen.
Die aktuellen Goldpreise und Edelmetallkurse unterstehen steten Schwankungen und orientieren sich täglich an Angebot und Nachfrage an den gängigen Handelsmärkten für Rohstoffe. Diese Tages- oder Spotpreise bilden mit zusätzlichen händlerabhängigen Aufschlägen den derzeitigen Handelspreis. Vom Händler umgelegt werden dessen Aufwendungen für Vertrieb, Lagerung, Vermarktung und Versicherung. CoinInvest hingegen verzichtet auf einen großen Lagerbestand und bezieht Goldbarren und Münzen direkt ohne Zwischenhändler von führenden Herstellern und Münzprägeanstalten, was sich wiederum auch auf die Preisgestaltung auswirkt. Die Ware kann online bestellt werden, wobei die Verfügbarkeit jederzeit vom Käufer telefonisch und per Email abgefragt werden kann. Innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt des Kaufbetrags wird die Ware an den Käufer versendet.
Doch nicht jeder Anleger beschränkt sich auf eine alleinige Investition in Gold. Auch andere Edelmetalle haben durchaus ihren Reiz.
Gold gilt als die stabilste Wertanlage, wird es doch von der Menschheit schon seit über 4500 Jahren aufgrund seines warmen Glanzes geschätzt und als überaus wertvolles Handelsgut und Zahlungsmittel gebraucht. Auch in der Modebranche, speziell im Bereich des Schmucks ist es unverzichtbar und hat über Jahrhunderte nicht an Beliebtheit und Aktualität eingebüßt. Ebenso die Verwendung in der Herstellung zeitgenössischer Technologien verhilft Gold zu seiner Wertbeständigkeit und verleiht dem edlen Metall somit großen Einfluss.
Ähnlich verhält es sich mit Silber, jedoch zählt dieses Edelmetall zu den volatilsten seiner Gattung, da es stärker den wirtschaftlichen Schwankungen untersteht als Gold. Doch auch dieser Rohstoff wird in Zukunft an Wert gewinnen, da die Märkte wie die des Mobilfunks oder der Computertechnologie, für die dieser Rohstoff unverzichtbar ist, stetig wachsen.
Für langfristige Anleger kann das selten gehandelte Edelmetall Palladium durchaus interessant sein. Nahezu ein Geheimtipp gilt Palladium als bedeutender Rohstoff innerhalb der Nanotechnologie und wird in der Preisbildung kaum vom Handeln der Spekulanten beeinflusst. Mit seiner silbergrauen Farbe und seinen weitaus günstigeren Preis als Platin, hat sich dieses Edelmetall auch in der Schmuckindustrie einen Platz verschafft und wird auch im Automobilsektor und bei der Herstellung von Katalysatoren verwendet. Diese flexible Einsatzmöglichkeit lässt den Palladiumpreis ebenso an einem erfolgreichen Wirtschaftsverlauf teilhaben wie Gold und Silber.
Für Investoren mit konjunktureller Weitsicht kann auch Platin ein ertragreiches Anlagemetall sein. Als elementarer Bestandteil in der Automobilherstellung ist dieses Metall an einen, wenn nicht sogar den stärksten Industriezweig gekoppelt. Verzeichnet die Autoindustrie wachsende Erfolge, steigt auch der Kursgewinn durch Platin, ein langfristiger Wertbestand scheint somit gesichert. Zwar wurde Platin erst vor circa 250 Jahren entdeckt, ist aber nachweislich das seltenste aller uns bekannten Edelmetalle. So fällt die Fördermege von Platin nahezu 30-mal geringer aus als die des Goldes. Jedoch liegt der Reingehalt von Platin im Vergleich zu Gold deutlich höher. Beträgt er bei Platin circa 96% liegt er beihochwertigem Gold gerade einmal bei 75%. Die restlichen 4% des Platins sind meist Kupferanteile. Obgleich seiner relativ kurzen Geschichte und mit einer äußerst geringen Fördermenge von 130 Tonnen pro Jahr, nimmt Platin in der modernen Wissenschaft einen ebenso wichtigen Stellenwert ein, wie in vielen Industriezweigen. So wird das seltene Metall bei fast 20% aller produzierten Waren entweder im Herstellungsprozess oder im Endprodukt selbst verwendet. Nur etwa ein Viertel der Fördermenge findet seinen Weg in die Schmuckindustrie.
In Zeiten ökonomischen Aufschwungs und wirtschaftlicher Stabilität hat der Platinkurs selbst das Potenzial den Goldkurs zu übersteigen, da die Preisentwicklung des Rohstoffes gerade in den letzten Jahren positiv von der Goldpreisentwicklung abwich.
Welches Edelmetall auch immer Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen am ehesten entspricht unsere Experten und Berater stehen Ihnen immer gerne telefonisch oder per Email zur Seite, um Sie bei Ihrer Investition zu unterstützen. Unser umfangreiches Portfolio an Anlagemünzen und Edelmetallbarren bietet Ihnen eine große und breit gefächerte Auswahl an Anlagemöglichkeiten. Nehmen Sie sich die Zeit, um sich auf den folgenden Seiten ausgiebig zu informieren und inspirieren zu lassen. CoinInvest steht Ihnen dabei gerne unterstützend zur Seite. Service und Zuverlässigkeit steht für CoinInvest, als eines der größten Handelsunternehmen für Edelmetalle innerhalb der EU und auch weltweit, an erster Stelle.