Louis-Napoleon Bonaparte, ein Neffe und der Nachfolger des berühmten Feldherrn Napoleon Bonaparte, war verantwortlich für die Prägung der ersten Napoléon-III.-Goldmünzen. Erst als Präsident der Zweiten Republik, später durch einen Volksentscheid zum Kaiser gemacht, ist er bis heute weniger bekannt als sein Feldzüge führender Onkel Bonaparte. Wenigen Menschen ist jedoch bewusst, dass der Großteil der französischen Schienenstrecken ohne ihn weder geplant noch ausgeführ worden wäre. Auch das unverwechselbare Panorama der französischen Hauptstadt geht direkt auf ihn zurück: Unter seiner Ägide wurden große Teile der Stadt neu konzipiert und nach Plänen des berühmten Architekten Haussmann völlig neu entworfen und aufgebaut. Die Boulevards der Hauptstadt wären ohne die Regierungszeit Napoleons III. so niemals entstanden. Ein Erbe, das stiller und weniger bekannt ist als das seines Onkels, nichtsdestotrotz aber bis heute prägt. Frankreich ist in seiner derzeitigen Gestalt nicht ohne die Reformen und Verbesserungen Napoleons III. denkbar.
Die Monnaie de Paris, die staatliche französische Münze, existiert bereits seit vor dem Jahr 1000. Heute werden hier neben verschiedenen, auch ungewöhnlichen Sammlermünzen unter anderem die Euromünzen geprägt.
1 Das angegebene Feingewicht entspricht dem Feinmetal des Produkts. Das tatsächliche Gewicht kann nach oben abweichen.
* Das gelieferte Produkt kann von dem angezeigten Bild abweichen.