Wert des FIFA WM-Pokals über den Verlauf der Zeit
Jahr | Austragungsland | Datum | Goldpreis in oz | Wert des Pokals | Weltmeister |
1974 | Deutschland | 07.07.1974 | 131,06 € | 15.486,99 € | Deutschland |
1978 | Argentinien | 25.06.1978 | 172,66 € | 20.402.,75 € | Argentinien |
1982 | Spanien | 11.07.1982 | 346,59 € | 40.955,57 € | Italien |
1986 | Mexiko | 29.06.1986 | 355,53 € | 42.011,99 € | Argentinien |
1990 | Italien | 08.07.1990 | 288,90 € | 34.138,50 € | Deutschland |
1994 | USA | 17.07.1994 | 313,23 € | 37.013,51 € | Brasilien |
1998 | Frankreich | 12.07.1998 | 267,34 € | 31.590,82 € | Frankreich |
2002 | Japan/Südkorea | 30.06.2002 | 321,39 € | 37.977,76 € | Brasilien |
2006 | Deutschland | 09.07.2006 | 492,36 € | 58.180,80 € | Italien |
2010 | Südafrika | 11.07.2010 | 943,92 € | 111.540,39 € | Spanien |
2014 | Brasilien | 13.07.2014 | 981,20 € | 115.946,25 € | Deutschland |
2018 | Russland | 15.07.2018 | 1060,00 € | 125.260,20 € |
Der neue WM Pokal, welcher zur Weltmeisterschaft 1974 ins Leben gerufen wurde, nachdem der JulesRimet-Pokal dauerhaft in den Besitz des brasilianischen Fußballverbandes übergegangen war, besteht aus ca. 4.900g 18-karätigem Gold, was einem Feingewicht von ca. 118,17 Unzen Feingold entspricht.
Der Referenzgoldpreis in der obigen Tabelle beinhaltet den Goldpreis per Feinunze zum jeweiligen Finalstichtag der Fußballweltmeisterschaft.
Die Auswertung zeigt auf, dass der Goldpreis im Laufe der Zeit stetig an Wert gewonnen hat. Bis auf kleine Korrekturen setzt er einen Trend fort. Seit 1974 hat er bis zum heutigen Tage um sagenhafte 708,81% zugelegt.
War der WM Pokal im Juli 1974 noch mit 15.486,99 € bewertet, so war er ca. das Zehnfache wert, als die deutsche Nationalmannschaft ihn 2014 in Brasilien gewann.
Der Original-Pokal ist im FIFA World Football Museum in Zürich zu bewundern und ist auch im Besitz der FIFA, die Mannschaft, die letzten Endes als Sieger vom Platz geht, erhält seit 2006 lediglich eine Nachbildung von sehr geringfügigem Wert. Die Trophäe, die der Weltmeister von 2018 mit nach Hause nehmen wird, besteht aus Bronze und ist vergoldet – der Materialwert ist somit nur ein Bruchteil von dem WM-Pokal, der im Besitz der FIFA ist.
Der aktuelle Goldpreis am Stichtag des 15.07.2018 konnte noch nicht ermittelt werden, jedoch veröffentlicht coininvest.com live Goldpreise. Anhand dieser kann man sich dann den letztendlichen Preis der Trophäe zum Stichtag ausrechnen.
Die Formel: Goldpreis x Feingewicht in oz = Wert des WM-Pokals.
Link zu den Goldpreisen von coininvest.com: https://www.coininvest.com/de/kurse/goldpreis/