Coininvest

  • Shop
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Archiv
    • Favoriten
  • Englischer Blog
  • Italienischer Blog
  • Charts
Aktuelle Seite: Startseite / Ratgeber / Warum wir reinem Platin vertrauen
Platin vertrauen

2022-03-09 by CoinInvest

Warum wir reinem Platin vertrauen

Der Reinheitsgrad von Platin ist für Verbraucher und Investoren gleichermaßen wichtig. Der Platinmarkt trägt diesem Umstand Rechnung, indem er die notwendigen Sicherheiten bietet, um Vertrauen zu schaffen.

Platin ist ein seltenes Edelmetall mit einzigartigen Eigenschaften. Es ist wegen seiner Schönheit, seiner chemischen Eigenschaften und seines wirtschaftlichen Wertes begehrt. Platin ist in vier Schlüsselsegmenten gefragt: Automobil, Schmuck, Industrie und Investitionen.

So unterschiedlich diese Segmente auch sein mögen, sie haben eine gemeinsame Anforderung – die Gewissheit, dass es sich bei dem verwendeten Metall tatsächlich um Platin handelt. Platin wird nur selten in seiner reinen Form verwendet; in der Regel wird es mit anderen Metallen legiert, um seine Verarbeitbarkeit, Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit zu verbessern. Der Reinheitsgrad von Platin wird durch seinen „Feingehalt“ beschrieben, der in Teilen pro Tausend ausgedrückt wird, wobei reines Platin mindestens 999 Teile Feingehalt oder 99,9 Prozent Reinheit aufweist.

Punzierung von Platinschmuck

Platinschmuck hat weltweit einen Premiumstatus erreicht. In Japan, China und den USA ist er die bevorzugte Wahl von Bräuten und Bräutigamen.

Die Käufer von Platinschmuck wollen sicher sein, dass es sich um echtes Platin handelt. Dies ist besonders wichtig, um Verwechslungen zwischen Platin und Weißgold zu vermeiden, da sie sich im Aussehen ähneln. Weißgold ist eine Legierung, die andere Metalle enthält, um seine Farbe zu erhalten.

Auf den meisten Märkten besteht Platinschmuck aus 950 Teilen pro Tausend, 18 Karat Gold dagegen aus 750. Die höhere Konzentration von Platin bedeutet, dass der Käufer ein reineres Produkt erhält, das schön, haltbar und hypoallergen ist. Platin ist außerdem dichter als Gold und hat daher beim Tragen mehr Gewicht, was ihm ein hochwertiges Gefühl verleiht.

Der Reinheitsgrad von Platin wird auf jedem echten Platinschmuckstück durch eine Punze (z. B. Pt900 oder Pt950) angegeben, ein Symbol, das den Verbrauchern die Echtheit des Metalls, das sie kaufen, garantiert. Die Punzierung erfolgt im Anschluss an ein Prüfverfahren, das als „Assaying“ (Analyse) bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um eine unabhängige Prüfung eines Gegenstands, um den Anteil an reinem Metall in der Legierung zu bestätigen. In den meisten Ländern, z. B. im Vereinigten Königreich, ist die Punzierung gesetzlich vorgeschrieben.

Sicherheit für Investoren

Der Londoner Platin- und Palladiummarkt (LPPM) ist der wichtigste Handelsplatz für Platinbarren. Er betreibt die Good Delivery List, in der die Mindeststandards für das auf seinem Markt gehandelte Platin festgelegt sind. Platinraffinerien müssen strenge Anforderungen erfüllen, um in die Liste aufgenommen zu werden, und Platinbarren müssen strengen Kriterien in Bezug auf Reinheit und Größe entsprechen, einschließlich der Kennzeichnung von Feingehalt und Gewicht.

All dies sind gute Nachrichten für Anleger, die in Platin investieren möchten, sei es über Online-Edelmetallkonten, physische Barren oder börsengehandelte Fonds mit physischer Unterlegung. Solange das zugrundeliegende Platin den Good-Delivery-Status hat, können sie darauf vertrauen, dass es international anerkannten und unabhängig geprüften Qualitätsstandards entspricht.

Kategorie: Ratgeber, Uncategorized Stichworte: Feingehalt, Platin, Platinbarren, Platinmünze, Ratgeber

Teilen Sie diesen Artikel per Email
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube
Platin vertrauen

Warum wir reinem Platin vertrauen

Platin Banner

Platin — ein Metall mit einer atemberaubenden Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten

Wie viel wiegt ein Goldbarren? Die wichtigsten Fragen rund um Goldbarren

Silber Investment

In Silber investieren: Was Sie beim Kauf beachten sollten

Echtes Gold

In Gold investieren: Sinnvoll oder nicht? Der Ratgeber

WM-Pokal – Goldwert

Copyright © · CoinInvest.com · Datenschutz · Impressum

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN