Coininvest

  • Shop
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Archiv
    • Favoriten
  • Englischer Blog
  • Italienischer Blog
  • Charts
Aktuelle Seite: Startseite / Nachrichten / Strafzinsen auf Geldanlagen — Gold oder Silber bleiben sichere Anlageformen
Strafzinsen auf Geldanlagen – Gold oder Silber bleiben sichere Anlageformen

2016-03-10 by CoinInvest

Strafzinsen auf Geldanlagen — Gold oder Silber bleiben sichere Anlageformen

Mit der Entscheidung der EZB, den Leitzins in der Eurozone auf 0% zu senken, haben die europäischen Währungshüter nicht nur den Kurs des Euros zum Dollar zum Absturz gebracht, sondern auch das Kursfeuerwerk an den Goldmärkten wieder angefacht. Seit Anfang des Jahres hat der Goldkurs eine stetige Aufwärtstendenz gezeigt, welche sich wahrscheinlich aufgrund der Geldschwemme fortsetzen wird. Banken, welche ihr Geld bei der EZB einlagern müssen derzeit mit Negativzinsen von 0,4% rechnen und selbst Staatsanleihen werfen mit 0,10% Rendite nur noch minimale Erträge ab

Gleichzeitig hat sich der Goldkurs seit Beginn des Jahres positiv entwickelt. Nach einem Sechsjahrestief im vergangenen November scheint das Tal durchschritten, einige Investoren sehen sogar schon eine Goldhausse aufziehen. Auch wenn es für derartige Meldungen vielleicht noch etwas früh ist, unterbewertet ist Gold auf jeden Fall. Insbesondere die zunehmend instabile Geopolitische Lage sowie die schwierige Situation innerhalb und an den Grenzen der EU machen weitere Kurssteigerungen nahezu sicher.

Einen wirklichen Schutz gegenüber den aktuellen systemischen Risiken bietet nur physisches Gold. Weder Goldminenaktien, noch auf Gold und anderen Edelmetallen basierende Fonds, ETFs und Derivate sichern so zuverlässig gegen spekulative Kursschwankungen, lokale Konflikte und andere Unwägbarkeiten ab, wie die „ultimative Währung“. Gerade Kleinanleger sollten dabei auf Münzen setzen. Diese bieten neben den besseren Lagerungsmöglichkeiten den Vorteil, dass sie kleineren Stückelungen von bis zu 1/20 Unze angeboten werden und so ein Portfolio bis auf wenige Euro genau der eigenen Finanzlage angepasst werden kann.

Aber nicht nur Gold, auch Silber hat sich seit Anfang des Jahres trotz starker Schwankungen zugelegt. Noch hat der Preis nicht nachgezogen, aber ein gewisser Sogeffekt durch den steigenden Goldpreis ist zu erwarten. Egal, ob als eigenes Investment oder zur Absicherung, Silber sollte ebenso ein Teil eines physischen Portfolios sein, wie Gold.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: EZB, Geld, Goldhausse, Goldkurs, Negativzinsen, Sogeffekt

Teilen Sie diesen Artikel per Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

The Royal Tudor Beasts: Hintergründe und Geschichte

Münzen, Münzen, Münzen: Eine Glitzerwelt, die an Attraktivität eher zu- als abnimmt

Die chinesische Münzkultur

Platin-Defizit von 556 koz im Jahr 2023 prognostiziert, da starkes Nachfragewachstum das begrenzte Angebot übersteigt

Was Sie schon immer über Bitcoin & Co. wissen wollten

Was Sie schon immer über Palladium wissen wollten

Copyright © · CoinInvest.com · Datenschutz · Impressum

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN