Coininvest

  • Shop
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Archiv
    • Favoriten
  • Englischer Blog
  • Italienischer Blog
  • Charts
Aktuelle Seite: Startseite / Report / Gold und Silber: Aufwärts aus gutem Grund
Gold und Silber: Aufwärts aus gutem Grund

2016-05-12 by CoinInvest

Gold und Silber: Aufwärts aus gutem Grund

„In einigen Jahren werden wir den Silberpreis wahrscheinlich in einem Bereich von 20 bis 25 US-Dollar sehen.“

Das sagte nicht irgendwer. Das sagte Jeff Christian, seines Zeichens Gründer des auf Rohstoffe spezialisierten Consulting-Unternehmens CPM Group, gegenüber dem US-Wirtschaftsmagazin „Forbes“. Und mit dieser Aussage steht er nicht allein. Auch Stanley Druckenmiller, Chef der ehemaligen Investment-Gesellschaft Duquesne Capital mit einer Jahresrendite von durchschnittlich 30 Prozent zwischen 1986 und 2010, rät zu Edelmetallen: „Einige sehen Gold als Metall an, für mich ist es eine Währung, die die größte Position in meinem Währungsportfolio bleibt.“ Denn: „Ganz objektiv betrachtet, befinden wir uns tief in der längsten Phase exzessiver Geldpolitik. Obwohl das Quantitative Easing-Programm endete, setzt sich die expansive Politik der Fed bis heute fort.“

Die Zeichen für Gold und Silber deuten auf Aufschwung. Das haben auch einige Zentralbanken erkannt. Die People’s Bank of China beispielsweise baut beständig ihre Goldreserven auf. Allein im April 2016 stiegen diese um 4,6 Prozent auf 74,75 Milliarden US-Dollar. Zieht man den letzten April-Goldpreis in Yuan an der Shanghai Gold  Exchange zwecks Umrechnung zu Rate, können die chinesischen Goldreserven heute auf circa 1.822 Tonnen beziffert werden.

Sichert sich Chinas Regierung bloß ab gegen einen möglichen Absturz der Papierwährungen? Chris Powell vom Gold Anti-Trust Action Committee, kurz GATA, hegt und pflegt dazu eine andere Theorie. Er schreibt: „In Bezug auf Gold scheint sich die gemeinsame Politik der Zentralbanken in letzter Zeit geändert zu haben. Es entsteht der Eindruck, dass sie einen Anstieg des Goldkurses nun begrüßen würden, um dadurch die Abwertung der Währungen, insbesondere des US-Dollars, und der weltweiten Schulden zu unterstützen.“ Ein geordnet und moderat steigender Goldpreis liege also im Sinne der Politiker und Banken. Ein durchaus beachtenswerter Gedanke.

Für den Goldanleger selbst ändert sich dadurch allerdings nicht allzu viel. Die Preise für Gold und Silber steigen seit Jahresanfang. Ein Goldkurs im hohen vierstelligen Bereich ist durchaus möglich. Und womöglich ist es nur eine Frage der Zeit, wann die aktuell eher sanfte Spekulation in eine wilde umschlägt. Berechtigt wäre sie angesichts der Vertrauenskrise des Papiergeldes allemal.

Kategorie: Report Stichworte: CPM Group, Forbes, Gold, Goldpreis, Jeff Christian, Silber, Silberpreis

Teilen Sie diesen Artikel per Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

The Royal Tudor Beasts: Hintergründe und Geschichte

Münzen, Münzen, Münzen: Eine Glitzerwelt, die an Attraktivität eher zu- als abnimmt

Die chinesische Münzkultur

Platin-Defizit von 556 koz im Jahr 2023 prognostiziert, da starkes Nachfragewachstum das begrenzte Angebot übersteigt

Was Sie schon immer über Bitcoin & Co. wissen wollten

Was Sie schon immer über Palladium wissen wollten

Copyright © · CoinInvest.com · Datenschutz · Impressum

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN