Coininvest

  • Shop
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Archiv
    • Favoriten
  • Englischer Blog
  • Italienischer Blog
  • Charts
Aktuelle Seite: Startseite / Report / Gold & Silber — Jetzt erst recht!
Gold und Silber

2016-04-26 by CoinInvest

Gold & Silber — Jetzt erst recht!

Lesen Sie auch unseren Artikel: In Gold investieren

Wenn die vergangene Handelswoche eines gezeigt hat, dann dies: Gold und Silber haben wieder kräftigen Rückenwind. Auch die Intervention am Terminmarkt – zu beobachten am 21. April – machte dies deutlich. Nicht allen schmeckt der Bulle im Edelmetallmarkt. Die psychologisch wichtige Marke von 1.300 US-Dollar pro Unze Gold wurde bis auf weiteres zwar noch verfehlt. Aber, um ein legendäres Zitat des legendären Fußballtrainers Dragoslav Stepanovic zu bemühen, das „Lebbe geht weider.“

Und der Druck im Kessel steigt. Gold und Silber bleiben alternativlos für die Vermögenssicherung –besonders in Zeiten wie diesen, in denen selbst bei den Zentralbanken stellenweise Ratlosigkeit herrscht. Die Trendwende bei Gold und Silber ist kaum zu übersehen. Die 1.300 US-Dollar-Marke ist im Visier. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann Sie wieder durchbrochen wird.

Weiteren Auftrieb für Gold und Silber liefert zudem diese Nachricht: Shanghai und Moskau wollen den Goldhandel intensivieren. Sergej Schwetsow, seines Zeichens Vizepräsident der Russischen Zentralbank, machte dies gegenüber der Nachrichtenagentur TASS deutlich. Er sagte: „Bei den BRICS-Ländern handelt es sich um große Volkswirtschaften mit großen Reserven an Gold und einem eindrucksvollen Umfang an Produktion und Konsum im Bereich der Edelmetalle. In China wird der Goldhandel in Shanghai durchgeführt, in Russland ist es Moskau. Unsere Idee ist es, eine Verbindung zwischen den beiden Städten aufzubauen, um den Handel zwischen den beiden Märkten zu intensivieren“.

Neben Australien gehören China und Russland zu den weltweit größten Goldfördernationen. Im vergangenen Jahr lieferten Chinas Minen 490 Tonnen Gold. Russlands Bergwerke förderten nach offiziellen Angaben der Regierung circa 295 Tonnen Gold. Damit sind die beiden Länder gemeinsam für ein gutes Viertel des weltweiten Goldangebots verantwortlich.
Zudem stocken die Zentralbanken Russlands wie Chinas ihre Goldpositionen beständig auf. Allein Russland beziffert seine Goldreserven auf aktuell 1.762 Tonne. Im Jahr 2008 lagen noch 600 Tonnen Gold in Moskaus Staatstresoren – eine Steigerung um 194 Prozent innerhalb der vergangenen acht Jahre.

Das Leben als Goldanleger geht also nicht bloß weiter. Nein. Die Rallye hat gerade erst begonnen.

Kategorie: Report Stichworte: Australien, BRICS, China, Essay, Gold, Russland, Silber

Teilen Sie diesen Artikel per Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Welche Bedeutung hat „Privy Mark“ im Zusammenhang mit Sammlermünzen?

1oz Gold Krügerrand

Der Krügerrand: Eine der meist gekauften Münzen der Deutschen

Die Perth Mint Australia: Eine der renommiertesten Münzprägeanstalten der Welt — Teil 2.

Die Perth Mint Australia: Eine der renommiertesten Münzprägeanstalten der Welt — Teil 1.

Das Unternehmen Valcambi — Ein weltweit führender Raffinierer

Für Anleger und Sammler: Interessantes für Sie über unsere Münzen zum Jahr des Hase

Copyright © · CoinInvest.com · Datenschutz · Impressum

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN