Coininvest

  • Shop
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Archiv
    • Favoriten
  • Englischer Blog
  • Italienischer Blog
  • Charts
Aktuelle Seite: Startseite / Nachrichten / Bitcoin stürzt ab — Gold-Nachfrage zieht um 400 Prozent an

2018-01-18 by CoinInvest

Bitcoin stürzt ab — Gold-Nachfrage zieht um 400 Prozent an

Seit Dienstag ist die Welt des Bitcoin eine andere: Über 20 Prozent rauschte der Kurs der Digitalwährung in den Keller. Der Crash verdeutlichte manchem Anleger, dass wir es mit einer Krypto-Blase zu tun haben. Sicherheit bietet da nur Gold. CoinInvest und die angeschlossenen Händler verzeichneten innerhalb weniger Stunden eine Verfünffachung des Absatzes. Bitcoin-Investoren kauften mehr als 30 Kilogramm Gold im Wert von über einer Million Euro.

Der Bitcoin-Crash hat vielen Anlegern offensichtlich deutlich gemacht, wie hoch die Fallhöhe inzwischen ist. Seit dem Allzeithoch am 17. Dezember, als der Bitcoin über 20.000 US-Dollar notierte, hat er immerhin über die Hälfte seines Wertes eingebüßt. Viele wollten nun Verluste begrenzen und zugleich Gewinne sichern.

Nachdem die Nachfrage von Bitcoin-Investoren bereits in den letzten Monaten kontinuierlich angestiegen ist, gab es am Dienstag einen regelrechten Run. Die Telefone standen für mehrere Stunden nicht mehr still, zahlreiche E-Mails gingen ein. Alle Interessenten wollten die Kryptowährung in Gold tauschen oder hatten Fragen zum Thema.

Alle Anleger suchten nach dem nervenaufreibenden Bitcoin-Abenteuer ein Investment, das im Vergleich zum Bitcoin weniger schwankungsanfällig ist und zugleich einen echten, haptischen Wert hat. Das alles bietet Gold als etabliertes Anlageinstrument. Bei den deutschen Interessenten stand dabei südafrikanischer Krügerrand und kanadische Maple-Leaf-Münzen im Fokus. Auch Goldbarren mit einem Gewicht von 100 Gramm wurden verstärkt nachgefragt.

CoinInvest selbst akzeptiert Bitcoin nicht als Zahlungsmittel, liefert aber die Bestellungen von angebundenen Händlern an die jeweiligen Endkunden aus. Dieses sogenannte White-Label-Shipping betreibt beispielsweise auch der Online-Versandhändler Amazon mit seinem Marketplace. Um der Geldwäsche vorzubeugen, verlangt CoinInvest von seinen angeschlossenen Händlern die Einhaltung der Vorgaben der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Diese fordert eine Verifikation der Identität des Käufers bei Bitcoin-Transaktionen und gibt die hierbei anzuwendenden Verfahren vor.

Kategorie: Nachrichten Stichworte: 2018, BaFin, Bitcoin, Bitcoin-Crash, Blase, Digitalwährung, Euro, Gold

Teilen Sie diesen Artikel per Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Was Sie schon immer über Palladium wissen wollten

Was Sie schon immer über den „Maple Leaf“ wissen wollten!

König Charles III.: Royal Mint eröffnet Generationswechsel in der Münzwelt

Welche Bedeutung hat „Privy Mark“ im Zusammenhang mit Sammlermünzen?

1oz Gold Krügerrand

Der Krügerrand: Eine der meist gekauften Münzen der Deutschen

Die Perth Mint Australia: Eine der renommiertesten Münzprägeanstalten der Welt — Teil 2.

Copyright © · CoinInvest.com · Datenschutz · Impressum

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN